"Montageautomat"
Referenz Sondermaschine
Ein Zulieferer der Automobilindustrie benötigte eine "Sondermaschine", die ein Bauteil mit einem Grundblech und einem Gewichtsklotz zusammenfügt. Hierzu hatte er folgende Anforderungen:
Aufgabenstellung
- Auf ein Grundblech muss ein Gewichtsklotz aufgeschweißt werden
- Auf das Grundblech muss von oben eine Folie aufgeklebt werden
- Auf das Grundblech muss von unten eine 2. Folie aufgeklebt werden
- Die obere Folie muss mit Bauteilnummer und Seriennummer beschriftet werden
Lösung
Es wurde ein Montageautomat mit mehreren Stationen gebaut.
Der Transport von Station zu Station erfolgt durch eine Spezialkette, auf die spezielle Werkstückträger aufgeschraubt werden. Die Spezialkette wird durch einen frequenzgeregelten Drehstrommotor mit nachgeschaltetem Schrittgetriebe angetrieben. In der 1. Station werden die Grundbleche pneumatisch aus einem Magazin entnommen, auf die Werkstückträger aufgegeben und dort mechanisch geklemmt. In der 2. Station werden die Gewichtsklötze lagerichtig sortiert, pneumatisch auf dem Grundblech positioniert und mittels Widerstandsschweißen mit dem Grundblech verschweißt. In der 3. Station wird die obere Folie aus einem Magazin entnommen, die Schutzfolie entfernt und Folie auf dem Grundblech aufgeklebt. In der 4. Station wird die Folie mittels Laser beschriftet. In der 5. Station wird die untere Folie aus einem Magazin entnommen und die Folie auf das Grundblech von unten aufgeklebt. In der 6. Station wird die mechanische Klemmung des Grundblechs gelöst und das fertige Bauteil entnommen.
